
Man sollte jeden Tag aufs Neue sterben und alles dabei dem Gott (Vater) und der Erde (Mutter) übergeben. Der „Tag als die Vergangenheit“ nicht bereuen, die Unzufriedenheit mit dem „Tag als die Gegenwart“ beenden und die Angst vor dem „Tag als die Zukunft“ auflösen. Jeder kleine Schritt zum Erkenntnis ist ein riesiger Schritt zur Wahrheit.
———————————————————————————————————————————-
Wunderkreis
Ich laden Dich ein, diesen Tag einfach geschehen zu lassen.
“Wunderkreis Nr. ?” am ……/ Freitag um 19:00 – 21:30 Uhr

/Foto Quelle:wikipedia de/ Das Labyrinth gehört zu den ältesten Symbolen der Menschheit. Es ist ein Weg, der zur Mitte führt. Das Labyrinth ist ein Symbol für unser Leben. Wir gehen einen langen Weg. Am Anfang glauben wir, das Ziel schon vor Augen zu haben, dann kommt es aber zum unerwarteten Wendungen. Manchmal treibt uns der Weg ganz weit weg, wir denken, dass wir uns verirrt haben. Doch plötzlich und überraschend kommen wir unerwartet ans Ziel. Während wir auf dem Weg sind, verlieren wir oft den Überblick. Erst aus der Ferne und mit Distanz betrachtet verstehen wir den verschlungenen Weg. Und wir merken, dass er wunderschön und voller Wunder ist.
Meditation – Gesprächsrunde für bewusste Menschen
Selbstheilung durch Selbsterkenntnis
Geistheilung in der Praxis
Gern lade ich Sie zum Wunderkreis in meine Praxis ein.
Dieser Tag gibt dir Gelegenheit, den Ballast des Alltags abzustreifen und ihm zu entfliehen. Erlebe einen Freitag im Monat (Beginn 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr) in einem kleinen Kreis und einem geschützten Raum einmal anders. Gemeinsam wollen wir unsere inneren Stimme lauschen und neu Wege erkunden. Hier können sie den Gedanken Raum geben und Erfahrungen austauschen, Selbstvertrauen aufbauen. Mit viel Einfühlungsvermögen helfe ich ihnen den Zugang zu ihrer inneren Kraft zu finden.
Themen:
Meditation, Gesprächsrunde für bewusste Menschen
Gesisthelung und Selbsterkenntnis
Wenn Du an diesem besonderen Zusammentreffen Interesse hast rufe mich unter folgender Tel. Nr. an: 0176 38858046.
——————————————————————————————————————————————————————